Verbundprojekt „Dilemmata der Nachhaltigkeit zwischen Evaluation und Reflexion. Begründete Kriterien und Leitlinien für Nachhaltigkeitswissen“, Volkswagenstiftung und Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Förderprogramms „Wissenschaft Nachhaltige Entwicklung“.
Laufzeit: 2019-2022
https://www.tu-braunschweig.de/philosophie/dilemmata
Prof. Anna Henkel (Leuphana Universität Lüneburg), Prof. Matthias Bergmann (Sozialwissenschaft, ISOE/Leuphana), Prof. Nicole Karafyllis (Philosophie, Braunschweig), Prof. Karsten Speck (Bildungswissenschaft, Oldenburg), Prof. Bernd Siebenhüner (Ökonomie, Oldenburg).
Prototyp. Zukunft materiell entwerfen. Prototypen als Kommunikationsmedien des Neuen (BMBF Verbundprojekt)
Laufzeit: 2018-2021
https://prototyping-futures.org/
Soziologie des Un/Verfügbaren, DFG-gefördertes wissenschaftliches Netzwerk, https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/441796652 (Beginn: April 2021)
Mitglieder: Katharina Block (Antragstellerin), Andreas Bischof (TU Chemnitz), Ulf Bohmann (TU Chemnitz), Michael Ernst-Heidenreich (Uni Koblenz), Andreas Folkers (Uni Gießen), Anna Henkel (Uni Passau), Antonia Langhof (Uni Bamberg), Henning Laux (TU Chemnitz), Catharina Peeck-Ho (Uni Oldenburg), Annika Schlitte (Uni Greifswald), Volker Schürmann (Sporthochschule Köln), Björn Wendt (Uni Münster) und Philipp Zeltner (TU Chemnitz)